BaselJetzt Presseartikel zur Initiative für ganzheitliche Sexualkunde

Baselbieter JUSO fordert Reform des Sexualkundeunterrichts

Die JUSO Baselland hat heute den Schulunterricht vor das Regierungsgebäude verlegt. Mit der Aktion lanciert sie ihre Initiative für eine ganzheitliche Sexualkunde, vermittelt von geschultem Fachpersonal.


«Ganzheitliche und schamfreie Sexualkunde für alle» – das fordert die JUSO Baselland in ihrer neusten Initiative. Ihr Anliegen:

Im bisherigen Sexualkundeunterricht mangle es an Einheitlichkeit und Fachkompetenz. Viele Lehrpersonen seien mit dem Thema überfordert und für einen ganzheitlichen Sexualkundeunterricht nicht ausreichend ausgebildet. Das führe oft dazu, dass Sexualkunde gar nicht durchgeführt werde oder sich nur auf rein biologische Prozesse beziehe. Wichtig sei jedoch, dass auch Themen wie Konsens, Täter:innenprävention, Selbstbestimmung und sexuelle Vielfalt besprochen würden.

Lancierung JUSO Inititative für ganzheitlichen Sexualkundeunterricht

Bildung und Aufklärung als Aufgabe der Politik

«Jugendliche sollen früh lernen, dass jede Handlung auf gegenseitigem Einverständnis beruhen muss. Dafür werden im ganzheitlichen Sexualkundeunterricht Machtstrukturen hinterfragt und toxische Rollenbilder aufgebrochen, um ein gewaltfreies und gleichberechtigtes Zusammenleben zu ermöglichen.» erklärt Angel Yakoub, Co-Präsidentin der JUSO Baselland.

Dass diese Themen im heutigen Unterricht oft keinen Platz finden, habe gravierende Folgen. So würden beispielsweise Femizide und Hassverbrechen gegenüber queeren Menschen zunehmen. Ein umfassender Sexualkundeunterricht könne einer solchen Entwicklung präventiv entgegenwirken.

Bildung und Aufklärung seien in der Verantwortung der Politik, betont Janine Oberli, Co-Präsidentin der JUSO Baselland:

«Alle Jugendlichen haben das Recht auf Sexualaufklärung und es darf nicht vom Elternhaus oder der persönlichen Motivation der Lehrperson abhängig sein, ob die SchülerInnen ganzheitlich aufgeklärt sind.»

BaselJetzt-Presseartikel vom 07.04.2025

Für weitere Auskünfte:

  • Angel Yakoub
    Co-Präsidentin JUSO Baselland
  • +41 (0)78 905 79 14
  • angel.yakoub@juso-bl.ch
  • Janine Oberli
    Co-Präsidentin JUSO Baselland
  • +41 (0)76 284 07 31
  • janine.oberli@juso-bl.ch